| Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. | 





Raum Zeit Technikkonstruktionen
Aspekte der Wahrnehmung Heike Helfert
Heike Helfert 
Mit der Entwicklung technischer Abbildungsmedien sind diese zugleich auch in das Blickfeld künstlerischer Auseinandersetzungen gerückt. Der Gebrauch der audiovisuellen Medien und der neuen Kommunikationstechniken hat dabei zahlreiche neue Qualitäten in die konzeptuelle wie ästhetische Auseinandersetzung mit Fragen der Wahrnehmung eingebracht. So eröffnen sich insbesondere neue Möglichkeiten für den Umgang mit räumlich-zeitlichen Zusammenhängen, die künstlerisch auf vielfältige Art und Weise neu erprobt werden. Die Autorin beschreibt anhand ausgewählter Beispiele unterschiedliche Aspekte der Wahrnehmung im Zusammenhang mit technischen Abbildungsmedien im 20. Jahrhundert.  [weiter]

 I Mediale Möglichkeiten
 I Mediale Möglichkeiten Medium Film
 Medium Film Filmzeit
 Filmzeit II Medium Video
 II Medium Video Closed Circuit
 Closed Circuit Zeit Raum Körper
 Zeit Raum Körper Video/TV
 Video/TV Video als immaterielles Medium
 Video als immaterielles Medium Technische Manipulationen
 Technische Manipulationen III Physiologische Effekte und Erweiterungen
 III Physiologische Effekte und Erweiterungen Wahrnehmungsräume
 Wahrnehmungsräume Licht und Bewegung
 Licht und Bewegung Klang
 Klang IV Wahrnehmungsapparaturen
 IV Wahrnehmungsapparaturen


